Über Logopädie

Helfen, wo andere oft sprachlos sind.

 

Eine logopädische Therapie wird bei vielen Kommunikationsstörungen und Schluckstörungen notwendig und arbeitet ganzheitlich:

Diagnostik, umfassende Beratung sowie Behandlung gehören dazu.

 

In unserer Praxis werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluckstörungen
und auditiven  Wahrnehmungsstörungen behandelt.

 

 


 

Unser Schwerpunkt liegt in der Stimm- Sprech- und Sprachtherapie sowie der Lese- und Rechtschreibförderung

Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen nach neurologischen Erkrankungen

  • Aphasien (sprachsystematische Störung der Sprachmodalitäten wie Sprachverständnis, Sprachproduktion, Lesen und Schreiben)
  • Dysarthrophonien/Dysarthrien (Sprechstörung mit Auffälligkeiten der Artikulation, Stimmgebung und Atmung)
  • Sprechapraxien (Störung der Bewegungsplanung beim Sprechen)
  • Dysphagien (Kau- und Schluckstörung)
  • Facialis-Paresen (Gesichtslähmung)


Kindliche Sprach- und Sprechstörung

  • Dyslalie (Lautfehlbildung)
  • Sprachentwicklungsverzögerung und Sprachentwicklungsstörung
    • Dysgrammatismus (Störung der Grammatik)
    • Einschränkung des Wortschatz
    • Störungen des Sprachverständnisses
    • Hörwahrnehmungsstörungen (Lautunterscheidungsstörung)
    • Einschränkung der Beweglichkeit von Zunge und Lippen
    • durch Hörstörungen bedingt sprachliche Auffälligkeiten


Schluckstörungen
 

Menschen mit einer Dysphagie können nicht oder nur unter großer Anstrengung essen und trinken. Sie verschlucken sich oft oder können Nahrung nicht ausreichend im Mund zerkleinern. Auch Taubheitsgefühle im Mund und Rachen können auftreten. Oft ist eine undeutliche Aussprache zu beobachten. Die Stimme klingt schwach oder auch „gurgelnd“. Häufige Folgen sind Atemnot und Lungenentzündungen. 

Ursachen können:

  • Schlaganfälle
  • Tumore der Schluckorgane oder des Gehirns
  • neurologische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose oder Parkinson)
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • altersbedingte Muskelschwäche der Schluckorgane s
  • körperliche Behinderungen 

sein.